Historische Altstadt :
1
Lübsche Straße 25
Olaf Nicolai, "Garten mit Zwillingen"
Inszenierung
2 Lübsche Straße 31, Heiligen-Geist-Hof
Alfred Heth, "Kontinuierliche Profile"
Skulptur
3 Lübsche Straße 48
Rolf Julius, "Hinter der Mauer"
Klangarbeit
4 Bliedenstraße 32, "Fürstenhof Cafè"
Valentin Rothmaler
"Ach wie die Nachtviole lieblich duftet! "
Installation
5 Mecklenburger Straße 36, Diakonie
Susken Rosenthal, "Himmel und Erde"
Bodenskulptur
6 Schulstraße 9/11, Große Stadtschule "Geschwister Scholl"
Qin Yufen, "Windpavillon"
Installation
7 Hinter dem Chor 9
Britta und Horst Matthies, "Käseglocke -Feldversuche"
Installation
8 Baulücke, Spiegelberg 33
Volker Andresen, "KOKORO SÉPARÉE"
Installation
9 Scheuerstraße 17, "Brazen Head" Irish Pub
Tone Avenstroup, "bald legen sie los"
Installation
10 Scheuerstraße 15 (über Scheuerstr. 17)
Robert Janz, "WISMAR WELLEN"
Installation
11
Frische Grube 22
Katharina Schmidt, "Blinker"
Installation
12
Bauplatz, Ziegenmarkt
Eva-Maria Schön, "Doppelter Boden"
Bodeninstallation mit Netz und Saatgut


Auf dem Gelände der Landesgartenschau:
Bernd Engler
, "Gedankenräume 1 und 2"
Bodeninstallation
Ivan Kafka, "Raum der Freiheit"
Installation mit 35 Windhosen
Reinhard Thürmer, "28 Elemente"
(für Carl Andre)
Eiche
Ulrich Eller, "Eine kleine Hausmusik",
Klangskulptur