![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Foto Text Vita |
![]() |
![]() |
Alfred Heth 1948 geboren als Kind bessarabischer Flüchtlinge in Stintenburger Hütte, Kreis Hagenow (Mecklenburg) 1967 71 Studium der Kunsterziehung und Geschichte an der Universität Leipzig Studium an der Abendakademie der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig 1971 Diplom 1971 76 Lehrer in Güstrow 1976 freischaffend in Wismar lebt in Wismar Einzelausstellungen: 1983 Galerie an der Deutschen Bücherstube, Berlin 1987 Galerie im Haus des Kulturbundes, Rostock 1990 Galerie am Boulevard, Rostock 1992 Gemeinnützige Gesellschaft, Wismar 1993 Café, Kunsthalle Rostock 1994 "Übermalte Ritzungen auf Rohfilzpappe", Rechtsanwaltkanzlei Uwe Jahn, Schwerin 1994 Kunsthalle, Kunstverein Kühlungsborn 1995 "Stammbaum, Erinnerung an eine Sippe", Galerie Meyer, Lüneburg 1995 "Verwandlungen", Kunstverein Kapelle Weitendorf e.V.(Mecklenburg) (K) 1996 Kunstverein Lippstadt 1997 Galeria Ratusza Staromiejskiego, Gdansk 1998 "Der Abstand zwischen uns und den anderen", Kunsthalle Kühlungsborn 1998 Kirche St. Georgen, Wismar 1999 Haus Harig, Hannover 2002 Kunstverein Unna Ausstellungsbeteiligungen: 1981 Galeria Sztuki, Polen 1987 "Handzeichnungen", Staatliches Museum Schwerin (Kat.) 1988 "Junge Kunst", Kunsthalle Rostock 1991 "Raumzwang", Marstall, Schwerin 1991 "Sieben Künstler aus Mecklenburg Vorpommern", Deutsche Bank, Rostock 1991 "Seevetaler Künstler mit Gästen aus Mecklenburg", Forum des Fachgymnasiums Hittfeld bei Hamburg 1992 "Forum Vebicus", Schaffhausen, Schweiz 1992 "Linolschnitt heute", Städtische Galerie Bietigheim Bissingen (K) 1993 "Neun Künstler", Bildungsinstitut Steeger & Groß, Rostock Warnemünde 1993 "Sechs Künstler aus Mecklenburg Vorpommern", HEVAG, Rostock 1993 Metamorphose, Filmfestival, Schloss Schwerin 1994 "Grafica Campioli Monterotondo", Rom 1994 "Kunst aus Mecklenburg Vorpommern", Norddeutscher Rundfunk, Hamburg 1994 "Schwarz Weiß", Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow 1995 "Menschenbilder", Kunstverein Wiligrad 1995 "Linolschnitt heute", Städtische Galerie Bietgheim Bissingen (K) 1996 "Treibsand", Staatliches Museum Schwerin (K) 1996 "Jahresgabenausstellung", Kunstverein Arnsberg 1997 "Treibsand", Hochschule für Bildende Künste, Dresden 1998 "Grafik der Gegenwart", Rheinisches Landesmuseum, Bonn 1998 O.T., "Landesschau des Künstlerbundes Mecklenburg und Vorpommern", Kunsthalle Rostock (K) 1999 "Kontrapunkte", Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow/ Stadt Schloss Szczecin, Polen 2000 "Kunststreifzüge", Norddeutscher Rundfunk, Hamburg und Staatliches Museum Schwerin/ Schloss Güstrow/ Kunsthof Halberstadt (K) 2001 "Kunst aus Mecklenburg-Vorpommern", ZDF, Mainz Preise und Stipendien: 1992 Stipendium des Deutschen Kulturfonds 1997 Arbeitsstipendium des Landes Mecklenburg Vorpommern 1999 Carl Malchin Preis der VR Bank eG, Schwerin |